DNS-Einträge deaktivieren

Support Wissensdatenbank

Du bist hier:
Print

Einige Standard DNS-Einträge wie DKIM, DMARC, SPF und MX können nicht gelöscht, jedoch deaktiviert werden.
Die Deaktivierung erfolgt durch die folgenden Einstellungen. Bitte passe einfach die bestehenden Einträge an:

  • DKIM: Eintrag auf . setzen
    Ersetze den Wert ‘CNAME’ durch ‘.’ Wie z.B. firestorm1._domainkey.firestorm.ch muss auf . geändert werden. DKIM mit unserem Schlüssel wird dann nicht mehr funktionieren.

  • DMARC: v=DMARC1; p=none;
    Setzt die DMARC-Richtlinie auf “none”, wodurch keine Massnahmen bei fehlgeschlagenen Prüfungen angewendet werden.

  • SPF: v=spf1 +all
    Es werden alle Mailserver explizit erlaubt.

  • MX: Eintrag auf . setzen
    Dies deaktiviert den Mail-Empfang vollständig, da keine zustellbare Mail-Domain mehr definiert ist – Zudem ist dieser DNS Eintrag RFC Konform.

Hinweis: Diese Einstellungen deaktivieren die DNS-Einträge technisch, obwohl sie weiterhin in der DNS-Zone sichtbar bleiben.
Tipp: Mit einer Vorlage können neue Zonen automatisch mit den gewünschten DNS Einträgen erstellt werden. Dann muss man die Einträge nicht ständig anpassen.

War dieser Artikel hilfreich?
0 out Of 5 Stars
5 Stars 0%
4 Stars 0%
3 Stars 0%
2 Stars 0%
1 Stars 0%
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.
Brauchst du Hilfe?
Related Post